Kontakt-Formular   Inhaltsverzeichnis   Druckansicht  

Menü

Startseite > Training

Training

Aktuell
Montag 16:30 Uhr alle AK: Hallentraining Gym. Klotzsche (Zimare)
Dienstag (Mai - Okt) 16:30 Uhr alle AK: Lauf und Spiel (Hunger)
Dienstag (Nov - Mrz) 16:30 Uhr alle AK: Skiroller Freistil, Schießtraining (Kaiser, Hunger)
Mittwoch 16:30 Uhr alle AK: Skiroller Freistil (Kaiser)
Donnerstag 16:30 Uhr alle AK: Skiroller klassisch, Schießtraining (Kaiser)
Freitag 16:30 Uhr AK 11++: Skiroller Freistil, Schießtraining (Kaiser)
bis AK 11: Skiroller Klassisch und Freistil (Richter)
Sonntag 10:00 Uhr AK 11++: Skiroller Freistil, Schießtraining (Kaiser)
bis AK 11: Skiroller Klassisch und Freistil (Gogol, Hunger), Schießtraining

Gemäß einer Weisung durch die Stadt Radeburg und in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde des Landkreises Meißen gelten seit dem 20.09.2023 folgende Festlegungen zur Nutzung des Straßenbereichs im Gewerbegebiet Radeburg:

An Werktagen darf ausschließlich ab 17:00 Uhr auf den Straßen trainiert werden.

Die Sperrbeschilderung ist ebenfalls erst ab 17:00 Uhr zulässig.

Schießstand und Parkplatz / Rolleranlage auf dem Grundstück der Druckerei Vetters können auch außerhalb dieser Zeit genutzt werden. In solchen Fällen ist sicherzustellen, dass es zu keinerlei Beeinträchtigungen des Verkehrs im Straßenraum kommt.

Trainingsdokumentation

Für die individuelle Trainingsdokumentation stellen wir ein Trainingstagebuch zur Verfügung, welches auch für die Dokumentation der Trainingsintensität geeignet ist.

Trainingstagebuch (xlsx, Stand: 03.01.2021)

Erstellt auf Basis einer frei verfügbaren Vorlage von Sportunterricht.ch https://www.sportunterricht.ch/Theorie/trainingstagebuch.php 
Lizenz: CC-BY-NC-SA

Grundsätze

Um gute (Roll-)Skisportler zu werden und jede Menge Spaß am Skilaufen zu haben, trainieren wir mit Ski, Rollski und Biathlonwaffe an drei bis fünf Tagen in der Woche. Wenigsten einmal pro Woche, besser jedoch zwei bis dreimal sollten unsere Sportler am Training teilnehmen. Biathlontraining findet bis maximal zur Altersklasse 15 statt, da auf Grund von Trainingsmöglichkeiten und Gesetzeslage nur ein Training mit Luftdruckwaffen möglich ist.

Das Hallentraining am Montag beginnt mit Lauf- und Sprintübungen bevor in der Sporthalle Athletik im Kraftkreis sowie verschiedene Turn- und Geschicklichkeitsübungen auf dem Trainingsplan stehen. Manchmal bleibt auch noch Zeit für ein Spiel.

Alle anderen Trainingseinheiten finden draußen statt - ganz gleich, welches Wetter ist. Während des Winters versuchen wir möglichst viel Ski zu fahren. Gelegenheit dazu bietet sich oft in Cunnertswalde oberhalb des Großteichs, aber auch in der Dresdner Heide oder im Gebirge. Sonst findet das Training auf Rollski statt. Zum Ski- und Rollskitraining gehören Lauftechnik, Ausdauer und Schnelligkeit sowie für unsere Biathleten das Komplextraining am Schießstand.

Mehr Bilder vom Training anzeigen

 

Nachwuchs gesucht

Probetraining ist immer im Rahmen des regulären Trainings möglich. In der Hauptwettkampfsaison von Mitte Januar bis Mitte März entfallen oftmals die Trainingseinheiten an Sonntagen. Bitte dazu den Wettkampfkalender im Auge behalten.

Für erste Versuche mit den Skirollern haben wir in der Regel immer ein paar passende Schuhe, Stöcke und Trainingsroller vor Ort. Falls schon Langlaufschuhe vorhanden sind, können diese gern mitgebracht werden. Bitte auch einen Fahrradhelm und Protektoren mitbringen, falls vorhanden. 

Seitenanfang